Fallbericht & Fallstudie im Sozialarbeitsstudium
Seminar für LektorInnen der FH Vorarlberg
Materialien:
- PowerPoint-Präsentation (PDF, 2,3 MB)
- Der Fall in der Lehre (PDF)
- Protokoll Freigang-Seminar
- Protokoll eines Seminars zu Fallstudien für Lehrende der FH St.Pölten, 2002
- Leitfaden zu Fallstudien im Praxissemester
- alter Leitfaden, damals noch nicht so rigide Unterscheidung zwischen Fallbericht und Fallstudie, wie wir sie jetzt praktizieren
- Projektstudien als Fallstudien
- Paper zu "Projekten" als Fall, also zu Fällen, die nicht personenzentriert strukturiert sind
- Pantucek, Peter (2004): Was ist der Fall? Fallstudiendidaktik an Sozialarbeits-Studiengängen. Beitrag für das Entwicklungsprojekt “Telesozial”.
- Pantucek, Peter (2006): Fallstudien als “Königsdisziplin” sozialarbeitswissenschaftlichen Forschens. In: Flaker, Vito / Schmid, Tom (Hg.): Von der Idee zur Forschungsarbeit. Forschen in Sozialarbeit und Sozialwissenschaft. Wien. S. 159-177.
- Pantucek, Peter (2006): Professionalität und Ambivalenz. Anmerkungen zu einem Unfall. In: Dallmann, Hans Ulrich / Kreuzer, Thomas (Hg.): Gutes Gelingen. Festgabe zum 60. Geburtstag von Fritz Rüdiger Volz. Berlin. S. 339-352.
- Goger, Karin / Pantucek, Peter (2007): Die Fallstudie im Sozialarbeitsstudium. (Printversion wird 2008 in einem Reader erscheinen)
- Personalliste
- Ablaufdiagramm Interventionsgeschichte