• zur Person
  • Kontakt
  • Impressum
  • Galerie
  • Empfehlungen

ppan header neu

  • Startseite
  • Der 2020 Krisenblog
  • Soziale Diagnostik
    • Nachrichten zu Sozialer Diagnostik
    • Verfahren
  • Soziale Arbeit
    • Nachrichten
    • Texte
    • Materialien
    • Zettelkasten
    • Seminarwebsites
    • Texte anderer AutorInnen
    • Projekte
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Discussions
    • Taktik – Theorie – Soziale Arbeit
    • Soziales Kapital?
  • Art Sector
    • ArtLinks
    • Art Gallery
      • Ansichten
      • Plants
      • Spuren und Zeichen
      • Peripherie
      • Die Stadt (Graz 2005)

Neueste Beiträge

  • Siebenundzwanzigster Tag
  • Sechsundzwanzigster Tag
  • Fünfundzwanzigster Tag
  • Vierundzwanzigster Tag
  • Dreiundzwanzigster Tag

Partnerwebsites

  • Bertha von Suttner Privatuniversität
  • ogsa
  • Inklusions-Chart.eu
  • easyNWK
  • easyBiograph
  • Ilse Arlt Institut f. soziale Inklusionsforschung
  • soziales_kapital onlinejournal
  • Peter Lüdtke: Soziale Diagnostik
  • socialnet Rezensionen
  • Soziale Passagen
  • e-beratungsjournal

Neues in der Galerie

Schnittflächen_5
  • Kategorie: Schnittflächen

Blätter/Steine/Wasser_11
  • Kategorie: Blätter/ Steine / Wasser

Ballen / Weitra_9
  • Kategorie: Ballen

felder_9
  • Kategorie: Felder

thayatal 2013_7
  • Kategorie: thayatal 2013

waterscapes_11
  • Kategorie: waterscapes boka kotorska

kompost rothwein_9
  • Kategorie: kompost rothwein

schneeberg herbst_10
  • Kategorie: schneeberg herbst

kotor foodscapes_1
  • Kategorie: Kotor foodscapes

Wasser_5
  • Kategorie: Wasser

Peter Pantuček-Eisenbacher, Wien/St. Pölten

  • Drucken
  • E-Mail

99/10 Soziale Arbeit: Symposien und Festveranstaltung

Details
Erstellt am Samstag, 18. Juni 2011 20:56

99 Jahre seit Gründung der Vereinigten Fachkurse für Volkspflege durch Ilse Arlt, 10 Jahre Soziale Arbeit im Hochschulsystem in Österreich. An der FH St.Pölten wurde das am 29./30. September 2011 gefeiert, wie es sich gehört: 9 Symposien mit über 30 referierenden Gästen, eine Ausstellung zu Ilse Arlts Schule, eine Firmenmesse, Essen und Trinken, viele Gespräche. Und eine Festveranstaltung parallel in St. Pölten und Graz, 2 Keynotes zur Europäischen Perspektive, Mosa Sisic & The Gypsie Express, "Social Clips" usw. usf.

Die erste Dokumentation ist bereits umfangreich und online. Sie wird Stück für Stück ergänzt werden, u.a. durch Videostreams von den meisten Vorträgen und zahlreiche Fotos. Have a first look!

right arrow Dokumentation 99/10

 

  • Drucken
  • E-Mail

Reform der Jugendwohlfahrt

Details
Erstellt am Mittwoch, 26. Januar 2011 13:22

kind

Der Fall Cain hat wieder einmal die Jugendwohlfahrt in den Blickpunkt öffentlichen Interesses gerückt. Eine breite Diskussion von ExpertInnen über Zustand und Perspektiven bleibt vorerst aber aus. Aus diesem Anlass hier eine kleine Zusammenstellung von Texten und Links zum Thema.

Weiterlesen...

  • Drucken
  • E-Mail

Generalisierung und Spezialisierung Sozialer Arbeit in Österreich

Details
Erstellt am Dienstag, 30. November 2010 21:26

Referat von Peter Pantucek auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), 27.11.2010, Freiburg im Breisgau.

right arrow Text (PDF)

  • Drucken
  • E-Mail

Elternschaft, Familie und Gesellschaft.

Details
Erstellt am Mittwoch, 24. November 2010 10:39

Von kleinen Menschen und der Verantwortung der Großen. Referat auf dem 6. Hinterbrühler Symposium, 18. November 2010.

right arrow Text (PDF)

  • Drucken
  • E-Mail

The Long Run: Herkunft und Zukunft

Details
Erstellt am Donnerstag, 28. Oktober 2010 17:23

Referat, gehalten von Peter Pantucek auf der Kärntner Kinderschutztagung, 27.10.2010, Hafnersee.

 

Weiterlesen...

Seite 8 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Joomla!-Bücher
  • Peter Pantucek auf

© 2013 pantucek.com. Alle Rechte vorbehalten.

www.pantucek.com

Peter Pantucek auf
facebook
JoomSpirit