Details zu Supervision & Coaching

Mit Ihren Daten wird vertraulich umgegangen, sie werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Terminvereinbarungen (Anrufe, Mailbox, SMS, E-Mails)
  • Terminverwaltung 
  • Zustellung von Honorarnoten 
  • Dokumentation

Für Coaching und Supervision gelten in der Zusammenarbeit mit mir die hohen Standards bezüglich Verschwiegenheit und Datenverarbeitung. Allfällige Änderungen wie z.B. die Entbindung einer Person von der Verschwiegenheit können in diesem Fall zwischen Klient:in und Coach auch mündlich geregelt werden und bedürfen nicht unbedingt der Schriftform.

Ein vereinbarter Termin muss mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, da sonst das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt werden muss.

  • Einzelsupervision/Coaching: 150,-, 
  • 180,- für 2-8 Personen, 
  • 200,- für mehr Personen
  • Unternehmen: 200,- Einzelcoaching, bei mehr Personen entsprechend höherer Preis.
  • Anfahrtsweg bei Terminen in Wien 50,-
  • Unternehmensberatung Honorar nach Vereinbarung.

Coaching

Unternehmensberatung, Supervision, Coaching bei Peter Pantuček-Eisenbacher

 

Ich habe Sozialarbeit, Soziologie und Politikwissenschaft studiert. Als Sozialarbeiter war ich 15 Jahre am Jugendamt, danach lehrte ich an der Bundesakademie für Sozialarbeit in St. Pölten. Als Mitgründer der Sozialmanagement-Ausbildung an der Akademie für Soziale Arbeit und später auf der Universität für Weiterbildung Krems konnte ich immer in hochprofessionellen Teams arbeiten,  mit denen ich auch die Studiengänge Soziale Arbeit an der FH St. Pölten aufgebaut habe. Ich war dort Leiter des Bachelor- und Masterstudiengangs, des Ilse-Arlt-Instituts für Soziale Inklusionsforschung sowie des Departments Soziales. Schließlich habe ich mehr als sieben Jahre lang als Gründungsrektor den Aufbau der Bertha-von-Suttner-Privatuniversität verantwortet.

 

In Forschung und Lehre habe ich mich auf die sozialarbeiterische Methodik, die Soziale Diagnostik und auf Sozialmanagement fokussiert. Seit den 1990er-Jahren halte ich Seminare an Fachhochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum, wie z.B. in Halle an der Saale, Salzburg, Münster, Krems und Graz ab. Ich habe langjährige Erfahrung als Supervisor, in Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung. Ich organisierte Weiterbildungsveranstaltungen für NGOs im Sozialen- und Gesundheits-Bereich in Österreich, Deutschland, Südtirol und Luxemburg.

 

Nun biete ich Supervision, Coaching und Unternehmensberatung an. Dabei greife ich unter anderem auf meine Erfahrungen in der Sozialarbeit, der Forschung, der Lehre und im Management zurück.