Der 2020 Krisenblog

Neunundfünfzigster Tag

Ich habe mich wie viele andere, die die Möglichkeit dazu hatten, zurückgezogen in den letzten Wochen. Der Aktionsradius betrug physisch nur mehr ca. zwei Kilometer. Die Räume, in denen ich mich aufhielt, waren die sogenannten eigenen vier Wände und noch diverse Zoom-Räume. Dazu kamen noch der Garten und meine täglichen kleinen Rundwanderungen.
War ich abgeschnitten vom Rest der Welt? Nein. Ich scherzte, führte Smalltalk, Verhandlungen, Besprechungen, beriet Studierende und informierte mich über Print- und Onlinemedien so weit möglich über die Vorgänge in der Welt, verfolgte aufgeregte und nüchtern-sachliche Diskussionen. Nur meine Netzkarten für Wien und Österreich, die verwendete ich gar nicht, und das Auto kaum.
Was wäre das für eine diffuse Angst gewesen, wenn es diesen ständigen Strom von (wenn auch zum Teil widersprüchlichen) Informationen und Kontakten nicht gegeben hätte. Es kam auch nie ein Gefühl der Ohnmacht, nicht einmal das einer relativen Ohnmacht, auf. Ich habe eine Arbeit, bei der meine physische Anwesenheit nicht unbedingt erforderlich ist. Und ich lebe in einer Welt, die andere Wege der Kommunikation als das direkte Gespräch längst möglich gemacht hat. Schnelle Wege inzwischen, obwohl – der Anfang dessen war die Erfindung der Schrift. Seit es die Schrift gibt, gibt es diese Fernwirkung von Menschen, die Präsenz ihrer Texte ohne die physische Anwesenheit der Person.
Aber halt – der Anfang war noch früher: Bei der Herstellung von Werkzeugen, beim Zeichnen. Also noch deutlich vor der Erfindung der Schrift. Zu den Zeiten, als die Menschen eine eigene Welt der Dinge und Zeichen zu schaffen begannen.
Inzwischen, nach diesen Wochen, erkenne ich die physische Präsenz – gemeinsam mit anderen Menschen, an anderen Orten – als etwas Besonderes, Zusätzliches. Ich bin geneigt, es in Zukunft vorsichtig und achtsam einzusetzen. Und dann zu genießen. Wie einen besonders guten Tee.
Wir haben das Schwanenpaar beim Nestbauen beobachtet, dann beim Brüten. Jetzt sind sie da: acht Jungschwäne, hier bei einem kleinen Familienausflug.
 
2025-11-23 um 21.08.05